Im Bereich der chemischen Industrie gehört die BASF SE zu den absoluten Global Playern. Die größten Umsätze der gesamten Branche sowie mehr als 110.000 Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Merkmalen des Unternehmens und genau aus diesem Grund erweist sich BASF als einer der attraktivsten Arbeitgeber in ganz Deutschland. Auch für Sie warten bei BASF zahlreiche berufliche Perspektiven, wenn es Ihnen gelingt die anderen Bewerber im Rennen um die ausgeschriebenen Stellen im BASF Vorstellungsgespräch zu überholen. Wie Sie diese Aufgabe erfolgreich meistern, zeigt unser eRatgeber.

Ihr neuer Job bei BASF

BASF unterhält mehrere hundert Produktionsstandorte in der ganzen Welt und erzielt große Teile der Gesamteinnahmen in den Bereichen Kunststoffentwicklung und -herstellung sowie mit Veredelungschemikalien und der Öl- und Gasförderung. Für Sie als Arbeitnehmer finden sich im Unternehmen zahlreiche Tätigkeitsfelder, die sich perfekt mit Ihren individuellen Qualifikationen vereinbaren lassen. Von einer Anstellung bei BASF dürfen Sie sich dementsprechend Stabilität, eine leistungssteigernde Herausforderung sowie auch attraktive Arbeits- und Vergütungsmodelle versprechen. Allerdings kommen Sie in den Genuss dieser Vorteile selbstverständlich nur, wenn Sie sich im Vorstellungsgespräch bei BASF bestmöglich präsentieren.

Unser eRatgeber – Effiziente Hilfe für Ihr Vorstellungsgespräch bei BASF

So sollten Sie alles zum Unternehmen wissen, was ein Personaler Sie im BASF Bewerbungsgespräch abfragen könnte. Kennzahlen, historische Ereignisse im Zusammenhang mit BASF und auch die jeweiligen Aufgaben und Umsatzahlen in den verschiedenen Segmenten, in denen BASF tätig ist, gehören dazu. Damit ist es aber noch nicht genug, denn die Personaler wollen im Bewerbungsgespräch bei BASF natürlich nicht nur wissen, wie gut Sie das Unternehmen kennen, sondern prüfen auch Ihre persönliche Eignung ganz genau. Haben Sie schon einmal eine berufliche Niederlage überwinden müssen? Wie motivieren Sie sich für berufliche Herausforderungen und können Sie uns drei persönliche Schwächen von Ihnen nennen? Diese und verschiedene andere Fragen kommen speziell im Jobinterview bei BASF vor und genau deshalb werden Sie in unserem eRatgeber detailliert erläutert. Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Fragen aus dem BASF Jobinterview näher zu bringen, sondern Ihnen auch die Hintergründe derselben zu erläutern. So können Sie eine Beantwortung schneller und besser umsetzen. Der BASF Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im BASF-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Die Fragen im Bewerbungsgespräch bei BASF sind die größte Herausforderung für Sie. Damit Sie diese Herausforderung mit Leichtigkeit bestehen, gibt Ihnen der eRatgeber zusätzlich verschiedene Hilfen an die Hand, dank derer Sie Ihre Vorbereitungsphase auf das Jobinterview besser organisieren können:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don’ts  für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
BASF ist ein Unternehmen, dessen große Erfolge es für Arbeitnehmer auch zukünftig attraktiv macht. Wenn auch Sie die Stabilität und die beruflichen Perspektiven eines derartigen Großkonzerns genießen wollen, dann sollten Sie den Download des eRatgebers am besten noch heute starten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei BASF!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.