Die Continental AG, die in Kennerkreisen häufig auch einfach nur als Conti bezeichnet wird, gehört zu den wichtigsten Zulieferern für die Automobilbranche und hat sich in den letzten Jahrzehnten einen hervorragenden internationalen Ruf erarbeitet. Demzufolge wundert es nicht, dass die ausgeschriebenen Stellen bei Continental unter Jobsuchenden immer heißt begehrt sind. Damit Sie sich gegen sämtliche Mitbewerber durchsetzen können, müssen Sie folglich im Vorstellungsgespräch bei Continental ganz besonders überzeugen. Das gelingt Ihnen nur mit einer ausgezeichneten Vorbereitung, bei der Sie unser eRatgeber unterstützt. Bevor Sie den Termin für das Bewerbungsgespräch bei Continental wahrnehmen, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Fakten und Details zum Unternehmen kennen und diese wirklich verinnerlicht haben. Die Personaler bei Continental sind dafür bekannt, dass Sie Ihre Bewerber zunächst dahingehend prüfen, was Sie über das Unternehmen als solches wissen. Gerade jüngere Berufsstarter stoßen hierbei häufig an ihre Grenzen. Continental wurde als Unternehmen schon im Jahr 1871 im niedersächsischen Hannover gegründet, operierte damals aber noch unter dem Namen Continental-Caoutchouc- & Gutta-Percha Compagnie. Das Unternehmen startete von Beginn an als Aktiengesellschaft und schon wenige Jahre nach der Gründung galt Continental als einer der führenden Hersteller von Reifen und Gummi in ganz Deutschland. Diese Erfolge weitete das Unternehmen im Laufe der Jahre kontinuierlich aus. Mittlerweile ist Continental in vielen verschiedenen Segmenten aktiv tätig und arbeitet mit einem Netz aus Zweigstellen, die in der ganzen Welt verteilt sind. Im Jobinterview bei Continental gehen die Personaler aber nicht nur auf Ihr Wissen rund um das Unternehmen Continental ein, sondern beschäftigen sich auch mit Ihren persönlichen Fähigkeiten, Ihren Kenntnissen und Ihren Einstellungen. Um mehr über Sie zu erfahren, werden Ihnen zahlreiche Fragen gestellt, die vielleicht harmlos wirken mögen, aber auf differenzierten psychologischen Erkenntnissen beruhen. Wenn Sie auch diese Fragen perfekt vorbereiten wollen, um während des Continental Vorstellungsgesprächs nicht ins kalte Wasser springen zu müssen,  sollten Sie unbedingt einen Blick in den Continental Ratgeber zum Jobinterview werfen. Im Ratgeber zum Continental Bewerbungsgespräch werden die Informationen zum Unternehmen präsentiert und die klassischen Fragen der Continental-Personaler vorgestellt und analysiert. So erfahren Sie, wie Sie beispielsweise auf eine Frage zu Ihren individuellen Schwächen am besten antworten, weil Sie genau wissen, was die Personalverantwortlichen gern hören wollen. Der Continental Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im Continental-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Das Vorstellungsgespräch bei Continental können Sie in verschiedener Hinsicht mit dem Ratgeber besser und effizienter vorbereiten. Neben den wichtigen Informationen und den hilfreichen Fragen-Analysen bieten sich Ihnen zusätzlich verschiedene strukturelle Elemente, die Ihnen helfen, sich besser zu organisieren:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don’ts für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft im Unternehmen Continental und möchten sich die Chance auf eine Anstellung bei Conti nicht nehmen lassen? Dann werden Sie aktiv und bereiten Sie sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vor. Unser Ratgeber hilft Ihnen mit den notwendigen Informationen und organisiert Ihre Bemühungen. Legen Sie am besten gleich los. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei Continental!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.