Die Daimler AG gehört national wie auch international zu den größten und wichtigsten Automobilherstellern. Allein die Marke Mercedes-Benz besitzt ein weltweit anerkanntes Renommee und die Autos dieser Marke gelten überall als hochwertiges Prestigeobjekt und Statussymbol. Wenn Sie die Autos von Daimler lieben oder einfach nur eine sichere Anstellung suchen, dann könnte eine Karriere bei Daimler für Sie genau das Richtige sein. Um in diese erfolgreich starten zu können, müssen Sie vorab jedoch das Daimler Vorstellungsgespräch erfolgreich hinter sich bringen. Unterstützung hierfür bietet unser eRatgeber. Als Traditionsunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1926 und sogar noch weiter zurückreicht, legt Daimler bei der Auswahl zukünftiger Angestellter großen Wert auf deren Verhalten im Vorstellungsgespräch. Ohne die entsprechende Vorbereitung können Sie bei den dortigen Personalern folglich nicht punkten. Stattdessen sollten Sie die Kernkompetenzen, die wichtigsten Kennzahlen sowie auch die verschiedenen einschneidenden Stationen in der Unternehmenshistorie kennen. Nur so können Sie die Personaler im Daimler Bewerbungsgespräch davon überzeugen, dass Sie für die ausgeschriebene Stelle besser geeignet sind als ihre Mitbewerber. Daimler steht mit Mercedes-Benz heute nicht nur für die Entwicklung, den Bau und den Vertrieb von PKWs, sondern konzentriert die eigenen Energien auch auf die Bereiche Busse und LKWs. Der Kleinwagenhersteller Smart, die Luxusmarke Maybach, FUSO, Freightliner und viele andere international etablierte Marken vereinen sich im Portfolio von Daimler und werden von dort aus in die Welt getragen. Damit Sie bei Daimler eine Punktlandung aufs Parkett legen und die dortigen Personalverantwortlichen wirklich von sich überzeugen können, sind nicht nur die Fakten zum Unternehmen relevant. Beinahe noch wichtiger, sind die Fragen, die Ihnen die Personaler anschließend stellen werden. „Was war Ihre größte berufliche Niederlage und wo sehen Sie sich in circa fünf Jahren?“ Wenn Sie auf diese Fragen auf Anhieb eine Antwort wissen, ist das zwar prinzipiell schön und gut, hilft Ihnen im Vorstellungsgespräch bei Daimler aber nicht unbedingt weiter. Hinter jeder dieser Fragen stecken zahlreiche psychologische Erkenntnisse und nur, wenn Sie verstehen, was diese Fragen über Sie ans Licht bringen wollen, können Sie auch die entsprechend sinnvollen Antworten vorbereiten. Dabei hilft Ihnen der eRatgeber zum Daimler-Jobinterview. Er enthält nicht nur die grundlegenden und wichtigsten Informationen zum Unternehmen Daimler, sondern bietet zudem Analysen der dort im Vorstellungsgespräch am häufigsten gestellten Fragen. Der Daimler Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im Daimler-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Nur allein die Fragen sowie die dazu passenden Analysen bringen Sie aber nicht zum Erfolg. Sie müssen auch genügend Struktur in Ihre Vorbereitung bringen, damit Sie keine wichtigen Aspekte vergessen. Dabei hilft Ihnen der Ratgeber mit den folgenden Elementen:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don’ts für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
Daimler sehen Sie als wichtigen Anlaufpunkt für Ihre zukünftige berufliche Karriere an und Sie möchten sich die Chance bei diesem Arbeitgeber nicht durch ein schlecht vorbereitetes Vorstellungsgespräch verbauen? Dann laden Sie den Ratgeber zum Daimler-Jobinterview herunter und zeigen Sie sich von Ihrer starken Seite. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei Daimler!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.