Die KUKA AG unterhält ihren Unternehmenssitz in Augsburg und ist eines der wichtigsten deutschen Unternehmen aus dem Bereich des Maschinenbaus. Täglich sorgen bei KUKA mehr als 12.000 Mitarbeiter dafür, dass es in sämtlichen Geschäftsbereichen rund läuft, und das Unternehmen hat immer wieder Bedarf an neuen und motivierten Bewerbern. Vor allem junge Akademiker mit Ingenieurs- oder Maschinenbaustudium sind bei KUKA besonders gern gesehen. Wenn Sie sich gegen die starke Konkurrenz im KUKA Vorstellungsgespräch durchsetzen wollen, kann ein Blick in unseren eRatgeber ratsam sein.

Ihr neuer Job bei KUKA

Die Geschäftsbereiche beim Unternehmen KUKA gliedern sich in drei große Felder auf: KUKA Industries, KUKA Roboter und KUKA Systems. In einigen dieser Bereiche ist KUKA als Marktführer einzustufen und die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2015 sprechen sprichwörtliche Bände. Um den eigenen Pool an Mitarbeitern zu erweitern setzt KUKA deshalb bisweilen auf harte Testverfahren und das Vorstellungsgespräch bei KUKA ist Teil dieser Verfahren. Im ersten Part des Jobinterviews, nachdem die Personalverantwortlichen sich selbst vorgestellt haben, müssen Sie deshalb zunächst beweisen, was Sie über das Unternehmen wissen. Der eRatgeber vermittelt Ihnen hierzu die wichtigsten Informationen und listet Kennzahlen sowie Stationen der Historie von KUKA auf.

Unser eRatgeber – Effiziente Hilfe für Ihr Vorstellungsgespräch bei KUKA

Im zweiten Teil des Interviews stehen dann Sie selbst auf dem Prüfstand. Die Personaler im Bewerbungsgespräch bei KUKA haben viele Fragen vorbereitet, von denen Sie den Großteil säuberlich aufgelistet und gut verständlich analysiert in unserem eRatgeber finden. Vorgestellt werden gerade die Fragen, die erfahrungsgemäß bei KUKA besonders häufig gestellt werden. Die besten Tipps für die idealen Antworten gibt es in unserem eRatgeber selbstverständlich auch. Der KUKA Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im KUKA-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Die KUKA AG setzt auf qualifizierte und stark motivierte Mitarbeiter, die sich unter anderem auch durch ein gewisses Organisationsvermögen auszeichnen. Dies lässt sich meist schon an der Art und Weise der Durchführung der Vorbereitung auf das KUKA-Bewerbungsgespräch erkennen. Sie erhalten mit dem eRatgeber Unterstützung dank der folgenden Elemente:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don’ts  für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
Die KUKA AG hat sich in den letzten Jahrzehnten als vielversprechender Arbeitgeber mit tollen Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten erwiesen. Gerade deshalb sollten Sie im Vorfeld Ihres Bewerbungsgesprächs keine nützlichen Hilfsmittel ungenutzt lassen und unseren vorbereitenden eRatgeber direkt herunterladen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei KUKA!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.