Die Deutsche Lufthansa AG gehört heutzutage zu den weltweit wichtigsten und größten Unternehmen in der zivilen Luftfahrt. Wer sich bei der Lufthansa bewerben möchte, hat dementsprechend gute Aussichten auf eine lukrative und vor allem auch abwechslungsreiche Anstellung. Allerdings sollten Sie sich gleichzeitig auch darüber im Klaren sein, dass das Bewerbungsverfahren bei der Lufthansa kein Zuckerschlecken wird. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, haben Sie zwar ein erstes Etappenziel erreicht, aber nur, wenn Sie dieses Lufthansa Bewerbungsgespräch optimal vorbereiten, haben Sie auch eine ernsthafte Chance darauf, bei diesem Unternehmen angestellt zu werden. Dabei hilft Ihnen unsr eRatgeber. Die Lufthansa wurde kurz nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1953 gegründet und operierte über viele Jahre hinweg aus dem staatlichen Besitz heraus. Mittlerweile ist die Lufthansa schon seit vielen Jahren als selbstständige Aktiengesellschaft aktiv, der zivile Flugverkehr bildet heute noch immer das Kernsegment der unternehmerischen Tätigkeiten. Seit einiger Zeit schon steht nicht nur die Marke Lufthansa per se unter der Fittiche des Konzerns, denn auch andere Fluggesellschaften wie beispielsweise Eurowings oder Austrian Airline gehören zur Lufthansa. Diese Basisinformationen zum Unternehmen Lufthansa sind für Ihr Vorstellungsgespräch beim Konzern zwar durchaus relevant, als Wissensschatz wären Sie hiermit für die Fragen der Personaler aber noch zu wenig. Sie sollten alle wichtigen Kennzahlen, die wichtigsten Ereignisse aus der Unternehmensgeschichte sowie auch alles zu den einzelnen Unternehmensbereichen kennen. Neben dem zivilen Flugverkehr stehen schließlich unter anderem auch Logistik, Technik und Catering im Fokus der Lufthansa. Sie möchten alle wichtigen Informationen möglichst schnell und auf den Punkt erhalten? Dann ist der Lufthansa-Ratgeber fürs Vorstellungsgespräch das richtige Hilfsmittel für Sie. Der Ratgeber speist Sie nicht nur mit allen unternehmensrelevanten Informationen, sondern verhilft Ihnen zudem zu einem detaillierten Überblick über die verschiedenen Fragen, die Lufthansa-Personaler im Jobinterview sehr gern stellen. Sie erhalten zudem die zu den Fragen passenden Analysen, damit Sie ganz genau wissen, worauf bestimmte Fragen eigentlich abzielen. Sie können so eigene Antworten entwickeln und umgehend geschickt sämtliche Schwierigkeiten und Fettnäpfchen im Lufthansa Bewerbungsgespräch. Der Lufthansa Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im Lufthansa-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Als Unternehmen aus dem Bereich des Flugverkehrs, weiß die Lufthansa, dass schon kleine Unachtsamkeiten zu großen Schwierigkeiten führen können. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Sie bei der Verbreitung des Lufthansa-Bewerbungsgesprächs keine wichtigen Punkte vergessen. Die folgenden Elemente aus dem Lufthansa-Ratgeber helfen Ihnen dabei:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don'ts für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
Nur der Himmel allein ist die Grenze – Sie möchten Ihre Karriere bei der Lufthansa nicht dem Zufall überlassen? Dann aktivieren Sie jede Hilfe, die Sie während der Vorbereitungsphase bekommen können. Den Ratgeber zum Lufthansa-Vorstellungsgespräch bekommen Sie kinderleicht per Download, die darin enthaltenen Informationen und Tipps machen Sie stark für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei der Lufthansa!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.