Amazon gilt heutzutage als das größte Online-Warenhaus der Welt und betreibt Webseiten auf allen Kontinenten rund um den Globus. Stellenausschreibungen bei diesem Unternehmen sind bei engagierten Jobsuchenden gern gesehen und die Zahl der Kandidaten, die sich auf eine dieser ausgeschriebenen Stellen bewerben, ist enorm. Dementsprechend müssen Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch bei Amazon besonders gut vorbereiten, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. Einen Großteil der Informationen, die Sie für das Vorstellungsgespräch benötigen, finden Sie in unserem Amazon eRatgeber. Diesen können Sie ganz einfach herunterladen und für Ihre Vorbereitung nutzen. Amazon ist heutzutage der weltweit größte Online Umschlagplatz für unterschiedlichste Waren aller Art. Zunächst begann die Karriere im Jahr 1994 mit einem noch relativ bescheidenen Portfolio, 1998 erfolgte dann der Weg ins Netz. Amazon machte in den ersten Jahren als Händler für Bücher, Filme und Musik auf sich aufmerksam, verdrängte die diesbezügliche Konkurrenz schnell aus dem Geschäft und begann dann mit einer konsequenten und kontinuierlichen Expansion. Heute finden sich im Portfolio von Amazon auch Bekleidung, Elektronik, Schmuck sowie Produkte aus den Bereichen Essen und Gesundheit. Doch auch andere Tätigkeitsbereiche stehen bei Amazon auf der Tagesordnung: Der Kindle eBook-Reader, ein eigenes Smartphone, der Firestick sowie auch der Schuhhändler Zappos, der als der größte weltweit gilt, gehören zum Unternehmen Amazon und festigen dessen Vormachtstellung auf dem Markt. Wenn Sie Ihre Karriere durch eine Anstellung bei Amazon in Schwung bringen wollen, sollten Sie dementsprechend gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch starten. Bereiten Sie die wichtigsten Kennzahlen zum Unternehmen vor, befassen Sie sich intensiv mit der Unternehmensgeschichte und kennen Sie die verschiedenen Branchen und Segmente, in denen Amazon tätig ist. Nur so können Sie beweisen, dass Sie der richtige Kandidat für die Stelle sind. Noch wichtiger: Bereiten Sie auch die typischen Fragen im Amazon Vorstellungsgespräch vor, damit Sie mit guten und überzeugenden Antworten glänzen können. Der eRatgeber zum Jobinterview bei Amazon hilft Ihnen dabei. Im Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Unternehmen Amazon, damit Sie wichtige Zeit bei der Recherche einsparen. Zudem werden umfangreich die verschiedenen Fragen besprochen, die Personaler im Jobinterview bei Amazon häufig stellen. Denn viele dieser Fragen werden aus einem bestimmten Hintergrund gestellt und nur, wenn Sie die Intention der Personaler kennen, werden Sie angemessen antworten können. Der Amazon Ratgeber enthält:
  • aktuelle Geschäftszahlen sowie Infos zur Unternehmenshistorie
  • Zusammenfassung der Unternehmensstrukturen
  • Präsentation der Geschäftsbereiche, Marken und Segmente
  • Informationen zur Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch
  • Analyse von typischen Fragen im Adidas-Vorstellungsgespräch
  • Tipps für die Beantwortung der Fragen
Eine gute Vorbereitung auf das Amazon Bewerbungsgespräch enthält nicht nur die wichtigsten inhaltlichen Informationen, sondern läuft auch optimal strukturiert ab. Damit Sie sich ideal organisieren können, finden Sie im Amazon-Ratgeber zusätzlich einen organisatorischen Teil, der folgende Punkte enthält:
  • 38 Stichpunkte
  • Do's und don’ts für das Jobinterview
  • Markierungsmöglichkeit
  • Schritt für Schritt-Anleitung fürs Vorstellungsgespräch
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten, sollten Sie nicht zögern und nützliche Hilfestellungen annehmen. Sie selbst halten den Schlüssel zu Ihrer neuen beruflichen Karriere in der Hand. Erleichtern Sie sich die Arbeit und downloaden Sie jetzt den eRatgeber fürs Amazon-Jobinterview. Er ist nur einen Klick entfernt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorstellungsgespräch bei Amazon!

Der Ratgeber enthält:

  • Aktuelle Geschäftszahlen sowie alle wichtigen Daten zur Unternehmensstruktur.
  • Eine prägnante Zusammenfassung der Unternehmenshistorie.
  • Eine Übersicht über die Marken / Produkte des Unternehmens.
  • Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess und der Vorbereitung.
  • Fragen die im Interview mit BMW gestellt wurden sowie passende Antworthilfen.
  • Abschließende Informationen zum weiteren Bewerbungsverlauf.

Die Checkliste enthält:

  • 38 prägnante Stichpunkte inklusive Do’s und Dont’s.
  • Checkliste zum Abhaken.